BNZ meets Fidele Jungen – Freundschaft, Feierlaune & Kirmesstimmung! 🎡🎺
Am Wochenende war’s wieder soweit: Die Kirmes in Weitersburg rief – und wir von der Bendorfer Narrenzunft kamen natürlich gerne! 💃🕺
Mit Garde, Teilen des Vorstands und dem Elferat im Gepäck besuchten wir unsere Freunde von der Kirmesgesellschaft Weitersburg – Fidele Jungen’s e.V. 🧡
Gemeinsam wurde bei bester Musik von „De Knocheläcker“ gelacht, geschunkelt und gefeiert – einfach ein toller Abend unter echten Freunden! 🥳🍻
Ob Narr oder Kirmesjung – wenn wir zusammenkommen, ist Stimmung garantiert!
🤝 Gelebte Freundschaft zwischen BNZ und Weitersburg – bunt, närrisch, zünftig und voller Herz!
Auf viele weitere gemeinsame Stunden! 💥

1 Mai Wanderung und Familienfest
- Mai in Bendorf: Wandern, Schwimmbaderöffnung und gelebtes Miteinander
Bendorfer Narrenzunft und Stadtverwaltung Bendorf schaffen eine unvergessliche Symbiose
Bendorf – Es war ein Tag, wie man ihn sich nur wünschen kann: strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Menschen und ein beeindruckendes Zusammenspiel zwischen der Bendorfer Narrenzunft (BNZ) und der Stadtverwaltung Bendorf. Die traditionelle Maiwanderung der Narrenzunft und die feierliche Eröffnung des Bendorfer Schwimmbads vereinten sich am 1. Mai 2025 zu einem Tag voller Freude, Gemeinschaft und kulinarischer Genüsse.
Über 60 Mitglieder der Bendorfer Narrenzunft aller Altersgruppen – ob langjährig verbunden oder erst neu dazugekommen – versammelten sich um 10 Uhr am Haus des Kindes, um gemeinsam den Frühling wandernd zu begrüßen. Familien mit Kinderwagen, junge und junggebliebene Mitglieder: alle waren gekommen, um zusammen einen unvergesslichen Tag zu verbringen.
Die gut gewählte Wanderroute führte durch die idyllischen Wälder Bendorfs über den Meisenhof und den geschichtsträchtigen Römerturm, durch das malerische Brextal bis zum Zielort, dem Sportlerheim Sayn. Unterwegs standen nicht sportlicher Ehrgeiz, sondern fröhliche Gespräche und geselliges Beisammensein im Vordergrund – genau das, was eine gelungene Maiwanderung ausmacht.
Am Sportlerheim angekommen, erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein liebevoll vorbereitetes Fest. Die Organisatoren des Tages, das Männerballett BNZ Walters und die BNZ-Garde, hatten mit großem Engagement und Herzblut das Gelände in ein wahres Eldorado für Jung und Alt verwandelt. Ein reichhaltiges Angebot an köstlichen Speisen vom Grill, gespendeten Kuchen und frischen Salaten lud zum Verweilen ein. Für die kleinen Gäste sorgten abwechslungsreiche Kinderspiele und kreatives Kinderschminken für Begeisterung.
Besonderes Lob verdienen die vielen Helferinnen und Helfer, die mit ihrer unermüdlichen Arbeit diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Dank ihres Einsatzes konnte die Bendorfer Narrenzunft auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher des zeitgleich eröffneten Bendorfer Schwimmbads mit leckeren Speisen und Erfrischungen versorgen – eine rundum gelungene Kooperation, von der sowohl die Stadtverwaltung Bendorf als auch die Narrenzunft profitierten. Eine echte Win-Win-Situation, die das starke Miteinander in Bendorf eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Wandergruppe „Die Wandervögler“ und dem Elferrat der KG Mülhofen, die mit ihrem Besuch die Veranstaltung bereicherten. Ebenso danken wir dem SC Bendorf-Sayn für die großzügige Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie Stefan Illgen für seinen herausragenden persönlichen Einsatz, der maßgeblich zum Erfolg des Tages beigetragen hat.
Am Ende des Tages stand ein Gefühl im Mittelpunkt: Stolz und Dankbarkeit, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die mit Herz, Zusammenhalt und Begeisterung das Vereinsleben in Bendorf lebendig hält. Die Bendorfer Narrenzunft sagt Danke – für einen 1. Mai, der allen in bester Erinnerung bleiben wird.










BNZ Garde gewinnt Tanztunier
Am 22.03.25 veranstaltete die Tanzgruppe Funtastic der wirgeser Karnevalsgesellschaft ihr erstes Tanztunier. Die BNZ Garde war mit ihrem aktuellen Showtanz dabei und erreichte in der Kategorie „gemischte Gruppe“ den ersten Platz. Wir sind sehr stolz auf unsere große Garde und gratulieren zu dieser tollen Leistung.

BNZ sucht Nachwuchstänzer*innen


Teilnahme am Tanzfest des Möhnenvereins Mühlhofen
🎭 BNZ beim Tanzfest des Möhnenvereins Mühlhofen – Mit Herz für den guten Zweck! 🎭
Die Bendorfer Narrenzunft (BNZ)ließ es sich nicht nehmen, das Tanzfest des Möhnenvereins Mühlhofen tatkräftig zu unterstützen – trotz einiger Herausforderungen. Für den guten Zweck standen unsere Tänzerinnen und Tänzer mit voller Energie auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen.
Die Garde (4 Ausfälle) und die Teeniegarde (4 Ausfälle) zeigten beeindruckende Tänze und bewiesen einmal mehr, dass sie auch in kleinerer Besetzung mit voller Leidenschaft auftreten. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Blue Infinity, die trotz 8 Ausfällen eine mitreißende Show auf die Bühne brachten.
Ein riesiges Dankeschön an den Möhnenverein Mühlhofen für diesen wunderbaren Tag und die tolle Organisation. Es war uns eine große Freude, dabei zu sein und gemeinsam für den guten Zweck zu tanzen! 💙🎭💃

Straßenkarneval
🎭 Bendorfer Straßenkarneval – Ein närrisches Spektakel in allen Stadtteilen! 🎭
Die fünfte Jahreszeit wurde in Bendorf, Stromberg, Sayn und Mühlhofen gebührend gefeiert! Bei den traditionellen Karnevalsumzügen herrschte ausgelassene Stimmung, und die Straßen waren gefüllt mit fröhlichen Jecken, lauter Musik und buntem Treiben.
Die Bendorfer Narrenzunft (BNZ) war natürlich mittendrin – mit farbenfrohen Fußgruppen, dem imposanten Elferratswagen und weiteren festlich geschmückten Anhängern. Ob Groß oder Klein, alle feierten gemeinsam und brachten die Straßen zum Beben!
Überall wurde getanzt, geschunkelt und gefeiert – der Karneval zeigte einmal mehr seine ganze Pracht. Die farbenfrohen Kostüme, kreativen Mottos und fröhliche Musik sorgten für eine unvergleichliche Atmosphäre.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben – sei es als Teilnehmer, Zuschauer oder Helfer. Ihr macht den Karneval in Bendorf und seinen Stadtteilen zu etwas ganz Besonderem!


Danke an unsere Sponsoren 2025
🎭 Die Bendorfer Narrenzunft sagt DANKE! 🎭
Ohne starke Partner kein großer Karneval! Die Bendorfer Narrenzunft bedankt sich herzlich bei all unseren Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung. Dank eures Engagements konnten wir auch in dieser Session unvergessliche Veranstaltungen auf die Beine stellen.
Ob Prunksitzung, Kindersitzung oder andere karnevalistische Highlights – eure Hilfe hat dazu beigetragen, dass der Karneval in Bendorf in voller Pracht gefeiert werden konnte. Mit eurer Unterstützung ermöglicht ihr es uns, die Tradition weiterzuführen und jedem Jecken, ob groß oder klein, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Ein dreifach donnerndes Bendorf – Hädau! auf alle, die den Karneval mit Herz und Tatkraft unterstützen!

Sitzungen 2025
🎭 Karnevalssitzungen der Bendorfer Narrenzunft – Ein voller Erfolg! 🎭
Die Prunksitzung und die Kindersitzung der Bendorfer Narrenzunft waren auch in dieser Session wieder ein Highlight der fünften Jahreszeit! Vor fast ausverkauftem Publikum wurde gefeiert, gelacht und geschunkelt.
🌟 Prunksitzung – Ein Abend voller Glanz & Humor
Mit mitreißenden Vorträgen, beeindruckenden Show- und Gardetänzen sowie fantastischem Gesang und Musik von Vinnie Cooper war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Das Publikum wurde mit bester Unterhaltung belohnt und feierte bis spät in die Nacht.
🎈 Kindersitzung – Strahlende Kinderaugen & jede Menge Spaß
Auch die kleinen Jecken kamen voll auf ihre Kosten! Tanzgruppen aus verschiedenen Bendorfer Stadtteilen und der Umgebung begeisterten mit tollen Darbietungen. Spiele und Mitmachtänze sorgten dafür, dass die Kinder nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv mitfeiern konnten.
Die Bendorfer Narrenzunft bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen für diese großartigen Veranstaltungen – wir freuen uns schon auf die nächste Session! 🎊🥳
Fotos der einzelnen Gruppen sind auf den jeweiligen Gruppenseiten zu finden.

Haussammlung 2025
„Gemeinsam stark für den Rosenmontagszug“. Unter diesem Motto zogen der FBK, die KUK und die BNZ am 02.02.25 zusammen durch die Straßen und sammelten Spenden für den Rosenmontagszug. Wir freuen uns jetzt schon mit einer großen Abordnung und unterschiedlichen Kostümen bei diesem Zug mitzugehen.

Neujahrsempfang 2025
Der FBK organisierte auch in diesem Jahr einen Neujahrsempfang, bei dem jeder Bendorfer Verein mit Beiträgen unterstützt. Wir, die BNZ, präsentierten in diesem Jahr die Showtänze der BNZ Garde und Blue Infinity. Zudem zeigte unser Solomariechen gemeinsam mit dem Solomariechen der KUK ihren neuen Tanz. Wir freuen uns darauf, euch bei unserer Sitzung am 15.02.2025 noch mehr bunte Seiten der BNZ präsentieren zu dürfen.



Karnevalistischer Gottesdienst am 17.01.2025
Wie jedes Jahr war die BNZ mit einer großen Abordnung, Teil der Gemeinde am karnevalistischen Gottesdienst. Die BBB’s präsentierten Lieder mit ihren besten Stimmen und unser Solomariechen las gemeinsam mit anderen Karnevalisten die Fürbitten vor. Rundum war es wieder mal ein gelungener Gottesdienst. Die Kirche war voll und erstrahlte ganz bunt durch die verschiedenen Vereine.

Die BNZ ist vorbereitet auf die kommende Saison und freut sich mit euch, die kommenden Veranstaltungen zu feiern. Vorträge, Tänze, Gesang und vieles mehr. Kommt vorbei!

Zelten der Tanzgruppen 2024
Auch in diesem Sommer fand das alljährliche Zeltlager der Tanzgruppen der Bendorfer Narrenzunft (BNZ) statt. Vom 23. bis 25. August 2024 verbrachten die Teilnehmer ein ereignisreiches Wochenende auf dem idyllischen Zeltplatz in der Brex.



Kirmes 2024
Mit Freude bei Freunden
Mit großer Begeisterung und Enthusiasmus unterstützte die Bendorfer Narrenzunft BNZ mit all ihren Gruppen und Garden die KuK bei ihrer diesjährigen Kirmes.


1. Mai 2024
„BNZ ON TOUR“, nach einer ausgiebigen Wanderung kam man zusammen im Sportlerheim Sayn. Es gab Grillgut und kalte Getränke, Kaffee und Kuchen. Für die Kids war bestens gesorgt und es durfte im Schwimmbecken geplantscht werden. Ein rund um schöner Start in den Wonne Monat Mai. Danke an viele Besucher die den Weg zu uns gefunden haben.



KUK ehrt Johanna Menke mit der Toni-Schmidt-Gedächtnis Statue 27.01.2024
Glückwunsch an eine Vereinsmeierin par excellence. Chapeau für Hanna Menke, die jüngst bei der KuK-Prunksitzung mit deren höchster Auszeichnung – der Toni-Schmidt-Gedächtnis-Statue – für ihre besondere Leistung um das Brauchtum Karneval geehrt wurde.
